Wenn Sie Kinder in Nepal oder in Ladakh unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen.
Jede noch so kleine Hilfe wird dankbar angenommen.
Sie können mir auch eine Nachricht senden, wenn Sie anders als mit PayPal helfen möchten.
Vielen herzlichen Dank! Auch kleine Beträg helfen.
QR Code für Ihre Spende.
Erdbeben im Himalaya
Viel ließt man über die Rettung von Bergsteigern. Aber was ist mit den vielen Betroffenen der in großer Armut lebenden Bevölkerung? Wie wird die Ernährungslage der kommenden Monate? Wie viele Menschen haben ihre Ernährungsgrundlage verloren?
Der Boden bebte im Umkreis von 300 Kilometern so schwer, dass tausende Gebäude einstürzten und viele Menschen ums Leben kamen oder verletzt wurden.
Kathmandu liegt nun drei Meter südlicher und fast einen Meter höher als zuvor.
Die Indisch-Australische Kontinentalplatte schiebt sich stetig einen Millimeter pro Woche in die Eurasische Platte und hebt den Himalaya immer weiter in die Höhe.
Neben zu erwartenden Nachbeben besteht ein hohes Risiko weiterer schwerer Erdbeben im Himalaya.
Das neue Erdbeben am Dienstag, dem 12.05. mit einer Stärke von 7,3 hat besonders die Provinz Dolakha verwüstet.
In der Stadt Charikot steht fast kein Haus mehr. Ich bin sehr besorgt um meine Freunde in der Stadt, wo ich so oft zu Gast sein durfte.
Auch 3 unserer Patenkinder wohnen dort in den Bergen, von Ihnen habe ich auch keinerlei Nachrichten.
Die alten Bauernhäuser in den Bergdörfern der Patenkinder waren bereits beim ersten starken Beben ganz oder teilweise zerstört. Und nun beim zweiten Beben waren die Orte dem Epizentrum sehr nahe. Hoffentlich bekommen die Menschen genug Zeltplanen, um sich vor den starken Monsunregen zu schützen.
In die sehr verstreut liegenden Dörfer wird wohl so schnell keine Hilfe kommen, da die meisten Wege für Fahrzeuge nicht passierbar sind.
Hoffen wir, dass die Menschen nun nach dem zweiten starken Beben ihren Glauben und die Hoffnung nicht aufgeben.
♥
Bewertungen und Kommentare:
Erdbeben in Nepal mit insgesamt
8 bewerteten Bildern. Sie möchten ein Bild kommentieren oder Fragen stellen? Bei jedem Bild finden Sie dafür den entsprechenden Button.
Zu den Kommentaren.