Klöster im Himalaya, Lekir-Gompa, Basgo-Kloster und Grudwara pathar saha

Klöster im Himalaya, Lekir-Gompa, Basgo-Kloster und Grudwara pathar saha

Basgo Gompa liegt etwa 40 km westlich von Leh. Das Kloster umfasst eine Festung aus der Zeit vor dem 15. Jahrhundert, zwei große Tempel und einen kleiner Schrein. Von Basgo aus wurde früher Ladakh regiert. Die ältesten Ruinen stammen aus dem 11. Jahrhundert. Hier sind auch die ältesten Wandmalereien von Ladakh zu finden. Vom Kloster Basgo aus haben sie einen wunderschonen Blick auf die kleinen hübschen Dörfer.
Ein Stück weiter, bei Saspul, finden sie Lekir Gompa. Das Lekir Kloster ist etwa 52 km von Leh entfernt. Das Kloster wurde im 14. Jahrhundert von Lama Dhwang Chosje, einem großer Meister der Meditation, gegründet. Lekir hat eine Klosterschule, wo junge Mönche in den Schriften ausgebildet werden.
Lekir Gompa, Basgo Kloster und ein Sikh-Tempel. Klöster im Himalaya. Basgo und Lekir liegen etwa 40 bzw. 50 km westlich von Leh, auf dem Weg in Richtung Srinagar. Der hier gezeigte Dreizack ist ein wichtiges buddhistisches Symbol. Der Dreizack zeigt den Sieg über das eigene Ego, um Vollkommenheit zu erlangen. Reinheit, Trägheit und Aktivität, jedes ist ein Zacken. Dazu kommen die Erschaffung, Erhaltung und die Zerstörung sowie das Wachsein, das Träumen und das Schlafen. Dies sind die verschiedenen Formen des buddhistischen Mahakala. Diese Gottheit stammt ursprünglich als Shiva vom Hinduismus.

In Lekir steht eine sehr große Statue, Bodhisattva Maitreya, der Zukunftsbuddha. Er wartet auf sein Erscheinen auf der Erde. Deswegen ist er eigentlich noch kein Buddha, sondern ein Bodhisattva.
Nicht nur buddhistische Klöster, auch ein heiliger Ort der Sikh ist in der Nähe von Leh zu finden. Hier liegt ein sehr heiliger Stein im Sikhtempel Grudwara pathar saha. Vergessen sie bitte nicht, vor dem Betreten ihren Kopf mit einem Tuch zu bedecken und ebenso wie in anderen asiatischen Tempeln ihre Schuhe auszuziehen.

Bewertungen und Kommentare: Klöster Himalaya mit insgesamt 4 bewerteten Bildern. Sie möchten ein Bild kommentieren oder Fragen stellen? Bei jedem Bild finden Sie dafür den entsprechenden Button. Zu den Kommentaren.