Patenkinder aus Nepal für das Schuljahr 2017-2018 (2073-2074)

Patenkinder aus Nepal für das Schuljahr 2017-2018 (2073-2074)

Puspa und ihre Schwester lebt nun in Kathmandu bei Onkel und Tante in Balaju. Die Soutern Paradise Boarding School kann sie nicht weiter besuchen, da nach ihrem Umzug der Schulweg viel zu lang wäre. Für sie wurde eine neue Schule, die Prasiddha Model School, gefunden. Die Schulleitung kam uns sehr entgegen, was das jährliche Schulgeld betrifft. Wir haben 28000 NRP bezahlt, dazu kommen noch 6000 für Bücher und Schulbekleidung. Puspa ist jetzt 14 Jahre alt und besucht jetzt die Klasse 7. Da bei ihrer jetzigen Wohnung der Wald nicht weit entfernt ist, kommen oft auch Affen zu Besuch.

Auch Kushal und Karuna mussten für die Klasse 7 die Schule wechseln. Leider sprachen die beiden von Diskriminierung durch Mitschüler und Lehrer. In die bisherige Schule gehen nur die ortsansässigen Newar, die auch ihre eigene Sprache haben. So konnten beide leider oft nicht viel verstehen, denn diese Sprache beherrschen beide nicht. Die Newar sind aber ansonsten sehr gute und vertrauenswürdige Menschen, so dass ich das kaum glauben kann.
Beide Kinder verlassen somit die ansonsten so hervorragende Schule in Kirtipur und gehen ab sofort in die Nile Stream Academy in Sanepa Lalitpur in Kathmandu. Den dortigen Direktor kenne ich schon einige Jahre und ihm kann ich voll vertrauen. Das Schulgeld beträgt für beide insgesamt nach langer Verhandlung 63480 NRP + 12000 für Bücher und Schuluniformen.

Aaron geht weiter für die Klasse 3 in die Ujjwal Shishu Niketan Academy. Den dortigen Direktor kenne ich auch schon lange. In dieser Schule explodierten die Kosten regelrecht gegenüber dem Vorjahr und der Direktor ließ wegen der Kosten nicht mit sich reden. Ein Freund hat mir geholfen, so dass über Fördergelder wenigstens das Büchergeld von der Schule übernommen wird. Damit belaufen sich die Kosten auf 29220 NRP plus 3000 für die Bekleidung.
Seine Eltern haben mir einen langen Dankesbrief gegeben für unsere Unterstützung. Der Zustand seines älteren Bruders hat sich nicht gebessert. Er kann weiterhin nicht allein laufen oder essen. Wie das alles zustande kam steht in dem Brief seiner Eltern.

Kushal, Karuna und ihre Mutter mussten fast über Nacht umziehen. Der bisherige Raum kostete 3500 NRP und der neue wird hoffentlich nicht mehr kosten, da die Mutter im Monat höchstens 10000 verdient.

Des Öfteren habe ich der Familie von Kushal und Karuna im vergangenem Jahr Geld mit einer Karte der Postbank überwiesen. Leider sind statt der bisherigen 10 kostenlosen Abhebungen im Ausland neuerdings nur noch 4 kostenfrei möglich. So kostet dann eine Überweisung über 10 Euro an deutschen und nepalesischen Bankgebühren zusätzlich.

Für die Umrechnung in Wechselstuben gelten die Tageskurse, die oft unterschiedlich sind. Der Kurs des Euro stand in diesem Jahr schlecht, für einen habe ich nur 108 NRP bekommen. Im letzten Jahr waren es mindestens 10 NRP mehr.

Die Ausgaben für die Kinder

Puspa: 28000 NPR + 6000, das sind etwa 315 Euro
Karuna und Kushal: 63480 NPR für Schule plus 12000, das sind etwa 700 Euro
Aaron: 29220 NRP plus 3000, das sind etwa 300 Euro.
Dazu kommen noch Geschenke wie Ranzen, Malkästen, Stifte, Zirkel oder die heißbegehrten deutschen Schokolade.

Wenn Sie Kinder in Nepal oder in Ladakh unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen. Sie können mir auch eine Nachricht senden, wenn Sie anders als mit PayPal helfen möchten. Vielen herzlichen Dank! Auch kleine Beträg helfen.

Nebenkosten für Karuna und Kushal:
Bücher: 5208 Hefte: 970 Dress: 2750 Dress 2: 2750
Summe: 11678 NRP = 108 Euro

Sie möchten selbst helfen oder zu den Kindern reisen? Das ist nicht so schwierig. Auch kleine Beträge helfen für die vielen Dinge des Lebens, die ein Kind so braucht.
Die günstigste Zeit für einen Besuch in Nepal: Reisewetter Nepal. Reiseinformationen


Karuna mit dem deutschen Volkslied "Am Brunnen vor dem Tore"

Viele Grüße an alle lieben Helfer und Spender und ein großes Dankeschön auch im Namen der Kinder.

Mit zwei der Kinder habe ich eine für sie einmalige Fahrt zu einem Spielpark am Rande von Kathmandu unternommen. Noch nie sind sie auf einer Hüpfburg gesprungen oder mit einem kleinen Elektroauto gefahren und die Freude war riesig. Sicherheit, da stehen einem die Haare zu Berge, wenn die Kinder auf einen Steilhang ohne Absperrung zurasen.

Für das Waisenhaus in Banepa habe ich einer Freundin Luftballons und Tuten mitgegeben. Leider konnte ich nicht selbst hinfahren. Die Tuten sollen von den Pflegemüttern, die jede 10 Kinder beträut, nicht gnädig angenommen worden sein.

Die rituelle Tötung eines jungen Büffels am frühen Morgen auf dem Durbar Square fand ich nicht so gut.

Die Kinder des Schuljahres 2012 - 2013: Patenkinder 2012
Die Kinder des Schuljahres 2013 - 2014: Patenkinder 2013
Die Kinder des Schuljahres 2014 - 2015: Patenkinder 2014
Die Kinder des Schuljahres 2015 - 2016: Patenkinder 2015
Die Kinder des Schuljahres 2015 - 2016: Patenkinder 2016


Bewertungen und Kommentare: Patenkinder 17 mit insgesamt 3 bewerteten Bildern. Sie möchten ein Bild kommentieren oder Fragen stellen? Bei jedem Bild finden Sie dafür den entsprechenden Button. Zu den Kommentaren.