Patenkinder aus Nepal für das Schuljahr 2019-2020 (2075-2076)

Patenkinder aus Nepal für das Schuljahr 2019-2020 (2075-2076)

Eine Woche nach dem nepalesischen Neujahrsfest am 14. April startet für die Kinder in Nepal wieder das neue Schuljahr der Jahre 2075 bis 2076 (2019 - 2020 nach unsrem Kalender). Kushal und Karuna sowie Puspa beginnen die Klasse 9, Aaron startet mit der 5. Klasse. Nach der 9. Klasse dürfen sie die Schule nicht mehr wechseln, sie müssen für die Klasse 10 die gleiche Schuleinrichtung besuchen.
Alle Rechnungen wurden bezahlt und damit ist das nächste Schuljahr für die Kinder gesichert.

Der Umtauschkurs des Euro hat sich gegenüber dem Vorjahr etwas verschlechtert.
2018 gab es 126, 2017 gab es für einen Euro nur 108 NRP, 2016 gab es 118 NRP und dieses Jahr 123 Rupien pro Euro.

Aaron hat sich gut in die Rarahil Memorial School in Kirtipur eingelebt. Er hat nur zwei mal eine 3 Plus. Der Direktor der Schule hat mir wie im vergangenen Jahr einen ganzen Monat Preisnachlass gegeben. Für Schulbücher habe ich 4000 NRP gegeben.
Er ist ein sehr freundlicher Junge, den ich sehr mag. Seine Lehrerin und seine Mitschüler mögen ihn auch sehr, er soll aber etwas schüchtern sein. Neue Schulbekleidung hat er nicht benötigt, die alten Sachen vom vergangenen Jahr waren außer einem großen Tintenfleck auf der Hose noch gut.

Kushal und Karuna benötigten auch keine neuen Schulbekleidung. Für beide habe ich je 4000 NRP für die Schulbücher bezahlt.
Der Schuldirektor gab mir 30 % Nachlass auf die Schulrechnung. Wegen Krankheit konnte ich ihn und die Schule in diesem Jahr leider nicht selbst aufsuchen.

Der Familie habe ich weiterhin 8000 NRP für die fällige Miete und für Lebensmittel gegeben. Kushal bekam eine neue Hose, Karuna 2 T-Shirts, eine Hose und ein paar Schuhe. Dazu noch eine Matratze und ein Kopfkissen für ein Bett. Für ein notwendiges Notebook für die beiden Kinder konnte ich einen Spender gewinnen, der ein noch gut funktionierendes Gerät spendiert hat. Vielen Dank an Herrn André Thamm aus Neukirch / Lausitz von "Dein Notebook Center"

Dazu kam noch eine Zahnarztrechnung für Karuna von 2000 NRP für 5 neue Zahnfüllungen. Keiner hat sich darum gekümmert, dass sie nur noch auf einer Seite kauen konnte und so hatte dass das Mädchen mit mir ihren ersten Zahnarztbesuch.

Puspa, ihre Schulbücher kosten etwa 3000 NRP. Das Mädchen braucht für das neue Schuljahr auch keine neue Schulbekleidung. Die vom vergangenem Jahr ist noch in gutem Zustand. Der Schuldirektor ihrer Prasiddha Model School in Balaju hat mir leider keinen Preisnachlass auf die Schulrechnung gewährt. Im vergangenen Jahr waren es 15%.

Wie viel habe ich für die Kinder für die Schulen und sonstiges ausgegeben:

Aaron
Schulgeld, Schulbus und Bücher 41580 + 4000 NRP = 371 Euro. 1 Monat Nachlass gab es für Schulgeld und den Bus.
Im vergangenen Jahr habe ich für Aaron 310 Euro ausgegeben.

Puspa
Schulgeld und Bücher 41500 + 3000 NRP = 362 Euro. Diesmal gab es hier keinen Preisnachlass. Im vergangenen Jahr habe ich für Puspa 287 Euro ausgegeben.

Kushal und Karuna
Für beide zusammen Schulgeld und Bücher 92772 + 8000 NRP = 820 Euro bei 30 % Preisnachlass
Im vergangenen Jahr habe ich für Karuna und Kushal 734 Euro ausgegeben.
Extra noch 8000 NRP für die überfällige Miete für ein Monat für das Zimmer und für Lebensmittel wie einen Sack Reis (25 Kg). Weiterhin 2000 für Karunas Zahnarztbesuch und für Medizin 488 NRP. Dazu 50 Euro für Bekleidung für Kushal und Karuna und für eine Matratze für ein Bett. Eines der beiden Kind schläft meist auf einer Decke auf dem Fußboden. Sie haben nur 2 Betten und sind 3 Personen. Da die beiden Kinder nun langsam erwachsen werden, können sie nicht mehr zusammen in einem Bett schlafen.
Weiterhin hatte ich im Januar 100 Euro als Soforthilfe wegen Krankheit der Mutter gesendet. Das sind zusammen für diese Familie 1055 Euro.

An finanziellen Mitteln ohne die Nebenkosten habe ich somit 1788 Euro für die Kinder und deren Familien ausgegeben.
Dazu kommen noch einige Geschenke, die ich für die Patenkinder mitgenommen hatte und die ich natürlich wie jedes Jahr nicht vergessen durfte.

Ein Problem ist leider auch, dass die Schulkammeraden unserer Patenkinder vieles haben wie Handy, Notebook, ein eigenes Zimmer und schöne Sachen zum anziehen. Die Familien ihre Mitschüler haben Geld für einen höheren Lebensstandard, die unserer Patenkinder nicht.

Wie geht es zukünftig weiter mit der Schulausbildung?

Nach der Klasse 10 bekommen sie noch keinen guten Job, trotz der hervorragenden Schulen. Sie müssten noch zwei weitere Jahre Schule wie ein Gymnasium besuchen. Danach wird es besser mit einer Arbeitsstelle. Es gibt gute staatliche Gymnasien, deren Schulkosten vom Zeugnis der Klasse 10 abhängen. Je besser die Noten, um so günstiger der Preis. Hier müssen die Kinder aber bereits vorher entscheiden, was sie zukünftig werden wollen, um für sich die richtige Schule zu auszuwählen.
Noch bessere Aussichten auf eine gut bezahlte Stelle haben sie, wenn sie nach der Klasse 12 noch 4 weitere Jahre eine Ausbildung als Bachelor machen. Ob ich die Unterstützung noch so viele Jahre schaffe, muss ich stark bezweifeln. Vielleicht findet sich ja doch noch jemand, der statt meiner einmal zukünftig nach Nepal fährt.

Dieses mal machte ich gleich 3 Bekanntschaften mit dem Gesundheitswesen in Nepal.

Selbst hatte ich einen Krankenhausaufenthalt von 6 Tagen im Norvic International Hospital wegen Fieber vom Sonnabend, den 6.4. bis zum 11.4.2019. Eigentlich wollte ich mich nur untersuchen lassen, aber sie haben mich da behalten. Falls Sie selbst krank werden: Norvic International Hospital

Die Abrechnung mit der Krankenversicherung war einfach, dass darauf spezialisierte Krankenhaus hat sich darum gekümmert. Ich hatte ein Einzelzimmer mit Balkon und wurde gut versorgt. Die Narvik-Klinik ist eine der besten Kliniken im Land und für Ausländer mit einer Krankenversicherung kann ich dieses Krankenhaus nur empfehlen. Leider weiß ich nicht, wie viel ich selbst bezahlt hätte.

Problem, ich musste wegen dem Krankenhaus die Heimflüge stornieren und neu buchen. Dazu noch das Visum im Immigrand-Office um weitere 8 Tage verlängern. Mit Fieber liegend im Krankenhaus war das gar nicht so einfach zu bewerkstellingen.

Dann war ich in einer speziellen Einrichtung für Tollwutimpfungen mit 2 Wiederholungen wegen dem Biss eines Affen. Dieser griff nach einem Besuch in Swayambunath, dem Affentempel, von hinten ohne jeden Grund an und biss die Mutter von Karuna in den Arm.
In Katmandu gibt es wohl die einzige Klinik in ganz Nepal, die bei Bissen von Straßenhunden und Affen Tollwutschutzimpfungen geben kann. Laut dem Arzt kommen an Spitzentagen bis zu 500 Betroffene in diese Einrichtung. Wegen Wundstarrkrampf wird dort allerdings nicht geimpft.
Sie geben nur die Schutzimpfung, dabei reinigen und desinfizieren sie aber nicht einmal die Bisswunde. Dafür habe ich dann die Frau zu einer Apotheke gebracht.

Und drittens war ich mit Karuna beim Zahnarzt. Die Zahnarztrechnung für 5 Zahnfüllungen mit zahnfarbenem Kunststoff für Karuna kostete nur 2000 NRP. Auf einer Straße Richtung Tameln gibt es einen kleinen Schrein für die Gottheit Vaisha Dev, die bei Zahnschmerzen helfen soll. Da das wohl nicht immer funktioniert, haben sich an dieser Stelle gleich einige Zahnärzte niedergelassen. Mit teilweise sehr alter Technik. Bei 5 Zahnärzten sind wir rückwärts wieder rausgegangen. Glücklicherweise haben wir einen gefunden, der schon etwas modernere Technik besitzt. Die Praxis ist nur ein kleiner Raum und die anderen wartenden Patienten sehen bei der Behandlung zu. Karuna konnte schon lange nicht mehr richtig kauen, hatte Angst vor dem Zahnarztbesuch und keiner ging bisher mit ihr zu einer Behandlung. Ich bin sehr froh, mich darum gekümmert zu haben. Einige der Zahnärzte haben im Schaufenster große Schüsseln voller gezogener Zähne, was wohl für sie eine Art Werbung sein soll.

Kumari durfte ich diesmal auch sehen, bevor sie in einer Sänfte durch die Straßen Kathmandus getragen wurde. Das kleine Mädchen ist bei der Kaste der Nevar eine lebende Göttin, bis sie zu alt geworden durch ein neues Kind ersetzt wird.

Dann gab es noch das große Festival Machhindranath-Jatra, bei dem der Gott Machhindranath in einem großen Wagen durch die Stadt gefahren wird. Dabei ziehen sehr viele Männer unter großer Anstrengung diesen Wagen, der allerdings keine Lenkung besitzt.
Da liegen zwei Büffel mitten in der Stadt am Straßenrand, ein Mann mit einem großen Khukuri schlägt beiden Tieren kurzerhand den Kopf ab. Ein sehr makaberes Tieropfer.

Es gibt viele Baustellen in Kathmandu, neue Häuser, neue Trinkwasserleitungen und auch etwas Straßenbau. Auch die beim Erdbeben eingestürzten Tempel am Durbare Square werden nun endlich restauriert.

Wenn Sie Kinder in Nepal oder in Ladakh unterstützen möchten, würden wir uns über eine kleine Spende sehr freuen. Jede noch so kleine Hilfe wird dankbar angenommen. Sie können mir auch eine Nachricht senden, wenn Sie anders als mit PayPal helfen möchten. Vielen herzlichen Dank! Auch kleine Beträg helfen.
   QR Code Spende an PayPal   QR Code für Ihre Spende.

Sie möchten selbst Kindern helfen oder nach Nepal reisen? Das ist nicht so schwierig wie man meinen könnte. Auch kleine Beträge helfen für die vielen Dinge des Lebens, die ein Kind so braucht.
Die günstigste Zeit für einen Besuch in Nepal: Reisewetter Nepal. Reiseinformationen

Viele Grüße an alle lieben Helfer und Spender und ein großes Dankeschön auch im Namen der Kinder.

Die Kinder des Schuljahres 2012 - 2013: Patenkinder 2012
Die Kinder des Schuljahres 2013 - 2014: Patenkinder 2013
Die Kinder des Schuljahres 2014 - 2015: Patenkinder 2014
Die Kinder des Schuljahres 2015 - 2016: Patenkinder 2015
Die Kinder des Schuljahres 2015 - 2016: Patenkinder 2016
Die Kinder des Schuljahres 2016 - 2017: Patenkinder 2017
Die Kinder des Schuljahres 2018 - 2019: Patenkinder 2018

Zu meiner Erinnerung:
Kushals Patenschaft habe ich bereits 2011 begonnen, das ist nun bereits 9 Jahre her. In diesem Jahr bin ich mit Bhagawati, Kushal, Kiran und Lal nach Pawati gefahren. Karuna kam auch 2011 zurück zur Familie. 2012 Reise mit Bhagawati und Lal nach Cherikot, Fascu, Namdu und Pawati. Karuna und weitere Kinder wurden ab dem Jahr 2012 unterstützt, das sind 8 Jahre. 2013 bin ich mit Bhagawati, der Mutter von Kushal und Karuna, zu Schulen und Familien nach Fascu und Pawati gefahren. 2014 bin ich allein mit Kushal und Karuna nach Fascu und Pawati gereist und habe auch begonnen, Aaron zu helfen. Nach dem Erdbeben im Jahre 2015 bin ich leider nicht mehr in die Dörfer nach Dolakha gefahren und habe die Kinder dort nicht mehr unterstützen können. Das Mädchen Puspa kam 2015 vom Dorf Fascu nach Kathmandu zu ihrer Tante und Onkel.


Bewertungen und Kommentare: Patenkinder 19 mit insgesamt 4 bewerteten Bildern. Sie möchten ein Bild kommentieren oder Fragen stellen? Bei jedem Bild finden Sie dafür den entsprechenden Button. Zu den Kommentaren.