Sonamarg in Kashmir im Himalaya

Sonamarg in Kashmir im Himalaya

Von Srinagar sind die ersten Gletscher des Himalaya in Sonamarg nur etwa 90 Km entfernt. Die Schönheit dieser Panoramalandschaft der Gebirgswelt von Kashmir im Himalaya wie den Thajiwas Gletscher, glasklare Bergseen, schöne Wälder und blühende Bergwiesen finden sie hier in Sonamarg in Vollendung.
Mit dem Auto erreichen Sie Sonamarg leicht bei einer Tagestour von Srinagar aus.
Die 1800 Rp lohnen sich, denn der fantastische Blick auf den Thajiwas Gletscher ist diese Reise wert. Sonamarg liegt über 2700 m hoch in einem Bilderbuchtal am Sindh-Fluß. Sie können von der Straße aus zum Gletscher wandern oder auch bequem auf einem Ponny reiten. Hier beginnt der eigendliche Zugang nach Ladakh. Am anderen Ende vom Zoji-La-Pass befindet sich Ladakh. In Ladakh finden Sie den reinen, tibetischen Buddhismus. Der Zoji-La-Pass ist einer der gefährlichsten Gebirgspässe der Welt.
In Sonamarg wandern Sie auf den Spuren von Sven Hedin. Hedin, der berühmteste Asiereisende, ist über den Zoji-La-Pass mit einer großen Karawane für über 2 Jahre in den Himalaja gezogen. Als erster Europäer hat den bis dahin unbekannten Transhimalaya durchreist und kartographiert. Sven Hedin ist 1906 in Kashmir mit 37 asiatischen Begleitern gestartet, mit 36 Mauleseln und 58 Pferden, dazu 22000 Silberrupien und 9000 Goldrupien. Die Gesamtkosten der Reise: 130000 schwedische Kronen. Rückkehr nach einer 26 Monate langen Reise mit 900 gezeichneten Kartenblättern von Tibet im Gepäck. In dieser seiner 3. Reise entdeckte Hedin den Transhimalaja (nach ihm Hedingebirge genannt) und die Quellen vom Brahmaputra, Indus und Sutlej. Sven Hedin war der erste Europäer, der die Kailash - Region und den heiligen See Manasarovar sah, was letztlich heute Traumziele für viele sind. Wie auch schon bei anderen seiner Reisen kehrten damals viele seiner Begleiter von dieser strapatzenreichen Reise nicht zurück.

Bewertungen und Kommentare: Sonamarg mit insgesamt 2 bewerteten Bildern. Sie möchten ein Bild kommentieren oder Fragen stellen? Bei jedem Bild finden Sie dafür den entsprechenden Button. Zu den Kommentaren.